Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Datenschutz sind uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten verarbeiten und schützen.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:

Norrland Innovate AB
Inhaber & Geschäftsführer: Linda Carolin Haessler
Borgvattnet 145
84495 Stugun, Schweden

Kontakt:
E-Mail: info@norrland-innovate.com
Website: www.norrland-innovate.com
Organisationsnummer: 559530-3560

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Ihrer Nutzung unserer Dienste:

Datenart

Beispiele

Zweck

Kontaktdaten

Name, E-Mail, Telefon

Kommunikation, Kursanmeldung

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser, Besuchszeit

Technische Bereitstellung

Marketing-Daten

E-Mail, Präferenzen, Interessen

Newsletter, Angebote, Events

Buchungsdaten

Kurswahl, Termine, Besonderheiten

Durchführung von Kursen/Retreats

3. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Newsletter-Anmeldung, Marketing-Kommunikation, Werbung für neue Angebote
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Kursanmeldungen, Retreat-Buchungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung): Steuerliche Aufbewahrungsfristen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Website-Sicherheit, Analyse

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Kontaktformulare

Ihre Daten aus Kontaktformularen verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme mit Ihnen.

Kursanmeldungen

Bei Anmeldungen zu unseren Kursen (AI Kids Academy, Norrland Academy) verarbeiten wir Ihre Daten zur Durchführung und Abwicklung der gebuchten Leistungen.

Retreat-Buchungen

Für Buchungen im Norrlandsinn verarbeiten wir Ihre Daten zur Reservierung, Durchführung und Abrechnung Ihres Aufenthalts.

Marketing und Newsletter

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für folgende Marketing-Zwecke:

  • Versendung von Newslettern mit Bildungs- und KI-Themen
  • Information über neue Kursangebote und Retreat-Programme
  • Einladungen zu Events, Workshops und Webinaren
  • Tipps und Ressourcen für digitale Bildung
  • Ankündigungen über neue Blog-Artikel und Inhalte

5. Marketing-Einwilligung und Double-Opt-In

Einwilligungsverfahren

Für Marketing-Kommunikation holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein:

Double-Opt-In Verfahren:

  1. Anmeldung: Sie kreuzen freiwillig die Marketing-Checkbox in unseren Formularen an
  2. Bestätigungs-E-Mail: Sie erhalten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink
  3. Aktivierung: Erst nach Klick auf den Link ist die Anmeldung vollständig
  4. Willkommens-E-Mail: Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer Newsletter-Anmeldung

Widerrufsrecht

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen:

  • Abmelde-Link in jeder Marketing-E-Mail
  • E-Mail an: info@norrland-innovate.com mit Betreff "Abmeldung Newsletter"
  • Telefonisch oder schriftlich

Wichtig: Der Widerruf wirkt nur für die Zukunft. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

6. Speicherdauer

Grundsatz: Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Kursdaten: 3 Jahre nach Kursende (für Zertifikate und Nachweise)
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre (steuerliche Aufbewahrungspflicht)
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung oder Widerruf
  • Website-Logs: 7 Tage

7. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Besonderes Widerrufsrecht für Marketing:

Ihre Einwilligung zur Marketing-Kommunikation können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Nutzen Sie dafür den Abmelde-Link in unseren E-Mails oder kontaktieren Sie uns direkt.

8. Cookies und Tracking

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzererfahrung:

  • Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Website (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Inhalte und Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Funktions-Cookies: Für erweiterte Funktionen wie Spracheinstellungen

Cookie-Einstellungen: Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten und ablehnen. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

9. Externe Dienste

BedBooking (Buchungssystem)

Für Apartment-Buchungen im Norrlandsinn verwenden wir BedBooking. Bei Nutzung dieses Dienstes gelten zusätzlich die Datenschutzbestimmungen von BedBooking.

E-Mail-Marketing-Dienste

Für unseren Newsletter und Marketing-E-Mails können wir externe E-Mail-Marketing-Dienste nutzen. Diese verarbeiten Ihre E-Mail-Adresse nur in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Google Fonts

Wir verwenden Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Diese werden lokal gehostet, sodass keine Daten an Google übertragen werden.

10. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Sichere Server-Infrastruktur
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten

11. Beschwerderecht

Ihr Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde in Schweden:
Integritetsskyddsmyndigheten (IMY)
Website: www.imy.se
E-Mail: imy@imy.se

Für deutsche Nutzer:
Sie können sich auch an die Datenschutzbehörde Ihres Bundeslandes wenden.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren (sofern Sie der Marketing-Kommunikation zugestimmt haben) oder die Änderungen prominent auf unserer Website ankündigen.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Juni 2025

13. Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@norrland-innovate.com
Betreff: "Datenschutz"

Für Newsletter-Abmeldungen:
E-Mail: info@norrland-innovate.com
Betreff: "Abmeldung Newsletter"

Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.